Meyer-Mews Lam Rotter Anwaltsbüro
  • Start
  • Anwälte
    • Hans Meyer-Mews
    • Jan Lam
    • Axel Rotter
  • Wir helfen bei:
    • Vorladung zur Polizei
    • Bußgeldbescheid
    • Festnahme und Haftbefehl
    • Hausdurchsuchung
    • Strafbefehl und Anklage
    • Ladung zur Gerichtsverhandlung >
      • Reden ist Silber - Schweigen ist Gold!
    • Berufung und Revision
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
  • erstrittene Entscheidungen
  • Fortbildung
    • Vorträge
    • Hauptverhandlungstagung
  • Aktuelles
    • EGMR
  • Glossar
  • Links
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir beteiligen uns an der wissenschatlichen Diskussion - insbesondere, aber nicht ausschließlich - zu Fragen des Strafverfahrensrechts und veröffentlichen regelmäßig Beiträge in den führenden Fachzeitschriften. Den dadurch entstehenden Wissens- und Informationsvorsprung nutzen wir zum Wohl unserer Mandanten.

Nachfolgend sind die von uns bisher publizierten Aufsätze, Entscheidungsanmerkungen und sonstigen Beiträge aufgelistet:




Aufsätze


Strafprozessrecht

  • Der Befangenheitsantrag nach erfolgloser Gegenvorstellung, StraFo 2000, S. 369 [Hans Meyer-Mews]
  • Das Wortprotokoll in der strafrechtlichen Hauptverhandlung, NJW 2002, S. 103 [Hans Meyer-Mews]
  • Die Völkerrechts- und Konventionswidrigkeit des Verwerfungsurteils ..., NJW 2002, S. 1928 [Hans Meyer-Mews]
  • Die Einlassung und Vernehmung des Angeklagten zur Sache gem. § 243 IV 2 StPO, JR 2003, S. 361 [Hans Meyer-Mews]
  • Anforderungen an das Beschleunigungsgebot in Haftsachen während der Hauptverhandlung und nach dem Urteil, StraFo 2005, S. 353 [Christian Keller/Hans Meyer-Mews]
  • Ablehnungsrecht für Feinschmecker: Der erkennende Richter i.S.d. § 28 Abs. 2 S. 2 StPO, StraFo 2008, S. 182 [Hans Meyer-Mews]
  • Entgegnung, Erwiderung und Replik auf „Ablehnungsrecht für Feinschmecker, StraFo 2008, S. 182 [Lutz Meyer-Goßner; Replik: Hans Meyer-Mews, Duplik: Lutz Meyer-Goßner]
  • Verfassungsrechtliche Probleme umfassender Brief-, Telefon- und Besuchsüberwachung Untersuchungsgefangener, Neue Justiz 2009, S. 96 [Hans Meyer-Mews]
  • Die Ratio der Widerspruchslösung, StraFo 2009, S. 141 [Hans Meyer-Mews]
  • Absehen von der Revisionshauptverhandlung – eine konventionswidrige Besonderheit im deutschen Strafverfahrensrecht?, StraFo 2011, S. 14 [Axel Rotter/Hans Meyer-Mews]
  • Die gestörte Verteidigung – Möglichkeiten und Grenzen des Widerrufs der Pflichtverteidigerbestellung, NJW 2012, S. 177 [Jan Lam/Hans Meyer-Mews]
  • Es gibt kein richtiges Urteil im falschen Verfahren: Das Strafverfahren aus der verfassungsrechtlichen Perspektive des Art. 104 Abs. 1 GG, StraFo 2012, S. 7 [Hans Meyer-Mews]
    Wider die „Leseritis“ – kurze Abhandlung zur Verlesung von Behördengutachten in der Hauptverhandlung, StraFo 2013, S. 497
  • Die Willkür ist die Feindin der Form - Zum Beruhen des Urteils auf der fehlerhaften Protokollierung von Verständigungen; StraFo 2014, S. 407 [Jan Lam]

Betäubungsmittelstrafrecht
  • Das Dilemma des Betäubungsmittelstrafrechts, StraFo 2013, S. 161 [Hans Meyer-Mews]

Steuerstrafrecht
  • Reden ist Silber – Schweigen strafbar?, DStR 2013, Heft 5, S. 161 [Hans Meyer-Mews]
  • Die Verwendung im Strafverfahren erlangter Erkenntnisse aus der Telekommiúnikationsüberwachung erlangter Erkenntnisse im Besteuerungsverfahren, DStR 2015, Heft 5, S. 204 [Hans Meyer-Mews]

Ausländerstrafrecht
  • Die Strafbarkeit des unrechtmäßigen Aufenthalts nach § 95 Abs. 1 Nr. 2 3. Alt. AufenthG - zugleich eine anmerkung zu BGH 1 StR 76/04; StV 2005, S. 464 [Jan Lam]
  • Die Strafbarkeit des erlaubnislosen Aufenthalts und der erlaubnislosen Einreise; Asylmagazin, Heft 7-8/2011, S. 228  [Jan Lam]

Ausländerrecht

  • Mandate in Abschiebungshaftsachen, AnwBl. 1999, S. 317 [Hans Meyer-Mews]

Zivilrecht

  • Zivilrechtliche Entschädigungsansprüche des Beschuldigten im Strafverfahren, MDR 2004, S. 1218 [Hans Meyer-Mews]

Ausbildungsliteratur
  • Fallstudie: Der erkennende Richter als Zeuge, JuS 2002, S. 376 [Hans Meyer-Mews]
  • Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren, Teil 1, JuS 2004, S. 39 [Hans Meyer-Mews]
    Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren, Teil 2, JuS 2004, S. 126
    Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren, Teil 3, JuS 2004, S. 208
  • Das Festnahmerecht – ein Überblick, Juristische Arbeitsblätter 2006, S. 206 [Hans Meyer-Mews]

Glossen/Forumsbeiträge
  • Mutmaßungen über die Schutzbehauptung, StraFo 2005, S. 1 [Hans Meyer-Mews]
  • Der „Aufstand“ der Spitzbuben vor Gericht, StraFo 2007, S. 45 [Hans Meyer-Mews]
  • Über die Sitzordnung in der Hauptverhandlung, in StraFo 2007, S. 441 [Hans Meyer-Mews]
  • Die Strafverfahrensmaxime der Waffengleichheit bei der Handhabung des Sachverständigenbeweises, StraFo 2010, S. 221 [Hans Meyer-Mews]
  • Neulich bei der Anhörung vor der Großen Strafvollstreckungskammer; Neue Justiz 2011, S. 369 [Hans Meyer-Mews]
  • Alltagskriminalität, StraFo 2012, S. 209 [Hans Meyer-Mews]
  • Das paradoxe Helfersyndrom, myops, Heft 22, September 2014 [Hans Meyer-Mews]

Entscheidungsanmerkungen
  • Die „in dubio contra reo“- Rechtsprechungspraxis bei Aussage-gegen-Aussage-Delikten, NJW 2000, S. 916 [Hans Meyer-Mews]
  • Rechtsschutzgarantie und rechtliches Gehör im Strafverfahren, NJW 2004, S. 716 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu BVerfG, StV 2005, 1; BGH StV 2005, 2, 3, in: StV 2005, S. 4 [Armin von Döllen/Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu BVerfG, StraFo 2005, S. 70 [Andre´ Hilbers/Jan Lam]
  • Wieder auf dem Prüfstand: Die Revision in Strafsachen, NJW 2005, S. 2820 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu OLG Naumburg, Beschluss vom 18.10.2006 - 2 Ss 294/06, StV 2007, 134 [Jan Lam]
  • Wer lügt denn da? Anmerkung zu BGHSt 51, 88, in StraFo 2007, S. 194 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zum Urteil des EGMR Homann/Deutschland vom 9.5.2007, NJW 2008, S. 2322 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zum Beschluss des BGH vom 9.6.2009, NJW 2009, S. 3589 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 4.2.2009 – 2 BvR 455/08, Neue Justiz 2009, S. 215 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 7.4.2010-2 StR 153/09, Neue Justiz 2011, S. 34 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 23.3.2011-2 BvR 882/09; Neue Justiz 2011, S. 388 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu OLG Karlsruhe , NJW 2012, S. 2743 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu HansOLG Hamburg, NJW 2013, S. 628 [Hans Meyer-Mews]
  • Anmerkung zu BGH, NJW 2014, 3527 [Hans Meyer-Mews]

Prozessbericht
  • Verfahrensbeendigung durch den abgelehnten Richter, StraFo 1998, S. 47 [Hans Meyer-Mews]

Festschriften
  • Maßlose Maßregel – die Geschichte des Axel W., in: Burkhardt, Graebsch, Pollähne (Hrsg.), Korrespondenzen in Sachen Strafvollzug, Rechtskulturen, Kriminalpolitik, Menschenrechte, Münster, 2005, S. 406-416 (Festschrift für Prof. Dr. Johannes Feest) [Hans Meyer-Mews]
  • Gizli Soruşturmacı ‐ Güvenilen Şahıs ‐ Güven Bağı, in: Prof. Dr. Yener Ünver (Hrsg.), Ceza Muhakemesi Önlemleri ve Özellikle Gizli Araştırma Önlemleri, Festschrift für Prof. Dr. Hans Lilie, S. 221 [Hans Meyer-Mews]

Buchbesprechungen
  • Grüner, Über den Missbrauch von Mitwirkungsrechten und Mitwirkungspflichten des Verteidigers im Strafprozess, NJW 2002, S. 740 [Hans Meyer-Mews]
  • Jahn/Krehl/Löffelmann/Güntge, Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen, NJW 2011, S. 1930 [Hans Meyer-Mews]

Elektronische Medien
  • Richterliche Befangenheit: Ablehnungsantrag, Gegenvorstellung, Revision; in Burhoff, CD-ROM zum Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 4. Auflage [Hans Meyer-Mews]
  • NJW Audio-CD 8/2007, Interview zu BVerfG NJW 2007, S. 2749, 2752 und 2753 [Hans Meyer-Mews]
  • Anforderungen an die Beweisaufnahme bei Aussage gegen Aussage; www.dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?=bghst 45, 164 [Hans Meyer-Mews]
  • Ohne freien Willen - aber voll schuldfähig?; HRRS 2014, Heft 12, S. 487 [Hans Meyer-Mews]


Proudly powered by Weebly